| Anette Wießler-Enkelmann
Verständigungsorte – Wir.Reden.Hier.
Beim Stadtfest am 16.8. in Mügeln
Beim Stadtfest in Mügeln startete das Projekt #Verständigungsorte – Wir.Reden.Hier.. Ziel ist es, einen offenen Begegnungsraum zu schaffen – für Nachbarinnen und Nachbarn, für Menschen eines Ortes, auch wenn sie unterschiedlicher Meinung sind.
- Raum, um einander zuzuhören.
- Raum, um andere Perspektiven kennenzulernen.
- Raum, um die Geschichten des Gegenübers zu erfahren.
So funktionierte der Verständigungsort
Fünf Thementische luden alle Generationen zum Gespräch ein – Kinder, Jugend, Youngstars, Mittelalter und Oldtimer. Bei Wasser oder Kaffee erleichterten liebevoll gestaltete Gesprächskarten den Einstieg.
Der „Wunschbriefkasten“ sammelte Ideen für Mügeln und wurde oft zum Ausgangspunkt für nachdenkliche Gespräche.
Für Kinder gab es zusätzlich eine Button-Maschine; kochbegeisterte Gäste stöberten im kleinen Bücherbasar.
Kooperationspartner
- Stadt Mügeln
- Jugendsozialarbeit Mügeln
- Sornziger Heimatverein
Erste Bilanz
Viele fanden die Idee überzeugend. Es gab gute Gespräche und erste Zusagen, im nächsten Jahr mitzuwirken – ein Anfang für ein offenes Miteinanderreden, auch bei unterschiedlichen Meinungen.
Mehr Informationen zum bundesweiten Projekt
Schön, dass verschiedene Partner aus Mügeln mit dabei waren!
Downloads
- Wir.Mügeln.Hier. – Plakat 702.62 KB