
Sommermusik | Orgelkonzert mit Florence Rousseau (Rennes, Frankreich)
Konzertprogramm
Dietrich Buxtehude (1637 - 1707)
Passacaglia in d BuxWV 161
Herr Christ, der einig Gottes Sohn BuxWV 191
Nicholas Ansdell-Evans (1970)
Passacaglia
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Partite diverse sopra Christ, der du bist der helle Tag BWV 766
Praeludium und Fuge in f BWV 534
Harold Darke (1888 - 1976)
Interlude
Johannes Brahms (1833 - 1897)
O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen
Max Reger (1873 - 1916)
Introduktion und Passacaglia in d
Florence Rousseau
verleiht der Sommermusik erstmals internationalen Charme.
Begeisterungsfähigkeit, Leidenschaft und Neugier prägen die Laufbahn der Organistin Florence Rousseau. Ihre Ausbildung erhielt sie von großen Meistern wie Liesbeth Schlumberger, Jean Boyer und Louis Thiry; längst tritt sie selbst regelmäßig bei Konzerten in Frankreich und andernorts auf.
Ihr Studium begann am Konservatorium von Rouen, das Diplom legte sie am Nationalen Konservatorium für Musik und Tanz der Stadt Lyon ab. Ihre Ausbildung im Bereich Alte Musik schließlich vervollständigte sie am Konservatorium von Caen.
Bei Professor James Lyon bildete sie sich nicht nur zusätzlich in Hymnologie fort – er vermittelte ihr vor allem seine Leidenschaft für die Musik und Geschichte Englands.
Florence Rousseau verfügt über das Lehrdiplom zum Unterrichten der Orgel und ist Organistin der Kathedrale von Rennes.
Seit mehreren Jahren ist sie Gastkünstlerin an der Bach-Akademie von Arques la Bataille in der französischen Region Haute-Normandie. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit organisiert sie regelmäßig kulturelle Reisen durch Europa, um die schönsten historischen Orgeln ausfindig zu machen.
Ihre Diskografie umfasst gemeinsam mit Loïc Georgeault aufgenommene Werke von Bach, die sie auf der Silbermann-Orgel der Gemeinde St. Georgen in Glauchau (Sachsen) spielte, sowie Werke von Bach, Böhm, Bruhns und Buxtehude, gespielt auf der neuen Dupont-Orgel der Abtei Kergonan (Bretagne).
Oschatz St. Aegidien
Kirchplatz 11
04758 Oschatz