svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHdpZHRoPSIxIiBoZWlnaHQ9IjEiPjwvc3ZnPg== | Kirche Oschatzer Land - Akkordeonensemble AKKAMERATA (Dresden)

Akkordeonensemble AKKAMERATA (Dresden)

 

Das Dresdner Akkordeon-Ensemble „Akkamerata“ unter musikalischer Leitung der beiden Berufsmusiker:innen Galina und Wladimir Artimowitsch (Akkordeon Virtuosi) besteht derzeit aus 15 aktiven Mitgliedern. Gemeinsam mit Gastmusikern und Solisten widmen wir uns der anspruchsvollen Interpretation von Musikstücken aus verschiedenen Musikstilen, Ländern und Epochen – von Klassik bis Moderne.

Das Akkordeon gehört wahrhaftig zu den vielseitigsten Instrumenten der Welt und ist in nahezu allen Musikrichtungen zuhause. Eines der Anliegen Akkameratas ist es, ihrem Publikum diese Vielfalt näher zu bringen. Viele haben bereits bemerkt: Akkordeons klingen nicht nur berauschend, sie sind heute auch so populär wie noch nie!

 
Ihr Repertoire umfasst unter anderem:
Georg Friedrich Händel: „La Rejouissance“
Astor Piazolla: „Milonga del Angel“, „Libertango“, „Escualo“
Karl Jenkins: „Palladio“
Johann Sebastian Bach: „Bourrée“
Antonio Vivaldi: „Der Winter“ (L´Inverno), 2. Satz
Emmerich Kálmán: Vorspiel aus „Die Csárdásfürstin“
William Bookwood: „Biscaya“
Georgy Sviridov: „Trojka“
Edvard Grieg: „In der Halle des Bergkönigs“
Pascual Marquina Narro: „España cañi“
Glenn Miller: „In The Mood“, „Moonlight Serenade“
Mikis Theodorakis: „ Alexis Sorbas“ · „ Ajde Jano“ · „Hava Nagila“ · „Quien Sera (Sway)“ …

 

Sonntag
17
Sep 2023

Oschatz Klosterkirche
An der Klosterkirche 2
04758 Oschatz

Musik aus verschiedenen Epochen mit Musikern aus Europa
Leitung: Wladimir Artimowitsch

Eintrittspreis

Eintritt frei