svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHdpZHRoPSIxIiBoZWlnaHQ9IjEiPjwvc3ZnPg== | Kirche Oschatzer Land - Kirchenmusik

Kirchenmusik „Heimat - Himmelblau“

Die Frage "Was ist Heimat und wo?" beschäftigt uns schon lange in unserem musikalischen Schaffen. Daraus entstand auch die Idee zu einer Reise zurück an persönliche Ursprünge und damit das Programm "Heimat - Himmelblau".

Über uns:

Constanze Casper, geboren in Riesa, wuchs in Dahlen auf und lebt heute in Stotel bei Bremerhaven. Sie studierte Theaterwissenschaften, Philosophie und Kunstgeschichte in Leipzig sowie Lehramt für Germanistik und Musik in Oldenburg und arbeitet als Lehrerin an einer Bremerhavener Grundschule. Seit ihrem 13. Lebensjahr spielt sie Orgel und ist seit damals auch nebenamtliche Organistin. Ihre erste Stelle hatte sie in Luppa, Calbitz und Malkwitz. Orgelunterricht erhielt sie bei KMD Erhard Anger in Oschatz (und übte dafür an der Dahlener Orgel), KMD Winfried Schmidt in Aurich sowie Manfred Klinkebiel an der Universität Oldenburg. In ihrer jetzigen Heimatkirche Stotel arbeitet sie seit 2004 und prägt entscheidend deren Schwerpunkt für Kirchenmusik.

Der Bremerhavener Trompeter Rainer Priebe stammt aus Herford, studierte in Detmold und war bis 2024 Mitglied im Philharmonischen Orchester am Stadttheater Bremerhaven. Er ist Trompetenlehrer, leitet mehrere Bläserensembles und ist mit seinen Tönen und musikalischen Ideen ebenfalls seit Jahren prägend für das musikalische Gesicht der Stoteler Kirchengemeinde.

Katharina Marie Casper, geboren in Uelzen, wohnt in Bremen und studiert dort Lehramt für Germanistik und Musik. Sie wird von Renate Priebe in Bremerhaven und an der Bremer HfK ausgebildet, ist Mitglied in verschiedenen Gesangsensembles und arbeitet als freie Sängerin. Außerdem leitet sie einen Chor für MS-Erkrankte. Sie ist seit Kindesbeinen bei Konzerten und in besonderen Gottesdiensten zu erleben.

Alle drei arbeiten seit Jahren kammermusikalisch zusammen - sowohl im Duo als auch im Trio. Ihr musikalisches Spektrum grenzt keine Epoche oder Stilrichtung aus, frei nach dem Motto: Es gibt keine schlechte Musik - nur schlecht gemachte! In ihrem Schaffen spielt die enge Verbindung von Musik und Wort eine große Rolle, ob in Gottesdiensten oder Konzerten. Deshalb wird auch "Heimat Himmelblau" eine poetische Mischung aus Musik und Texten sein.

Samstag
5
Apr 2025

Dahlen Kirche Unser Lieben Frauen
Lindenstraße
04774 Dahlen

  • „Heimat - Himmelblau“

Heimat - Himmelblau (Constanze Casper (Orgel),
R. Priebe (Trompete), K. M. Casper (Gesang))

Kosten

Eintritt frei - Kollekte erbeten